Alle Einsätze des Jahres 2022
Juli
053/2022 |
04.07.2022 um 21:44 Uhr
NachlöscharbeitenDie Einsatzstelle vom heutigen Nachmittag erforderte nochmals das Tätigwerden der Kameraden aus Hausdorf und Reinhardtsgrimma. Nach erneutem Ablöschen und Auseinanderziehen der Brandmasse konnten ... |
052/2022 |
04.07.2022 um 16:52 Uhr
GebüschbrandBrennendes Schnittgut erforderte in Hausdorf den Einsatz der Kameraden. Die Brandmasse wurde abgelöscht und auseinandergezogen. Die Schlottwitzer Kameraden konnten ihren Einsatz bereits auf der ... |
051/2022 |
04.07.2022 um 14:07 Uhr
RauchentwicklungZwischen Reinhardtsgrimma und Niederfrauendorf wurde eine starke Rauchentwicklung gemeldet. Nach Lageerkundung konnte schnell Entwarnung gegeben werden, es handelte sich lediglich um die Staubwolken ... |
050/2022 |
03.07.2022 um 21:45 Uhr
TragehilfeDie Glashütter Kameraden unterstützten den Rettungsdienst bei der Tragehilfe. Eingesetzte Einsatzkräfte: Glashütte: HLF 20/16 |
Juni
049/2022 |
30.06.2022 um 18:01 Uhr
Unterstützung RettungsdienstParallel zum Rettungsdienstes erfolgte die Alarmierung der Schlottwitzer Kameraden zu einer Reanimation. Um an der Einsatzstelle Platz für die Rettung mittels Hubsteiger zu schaffen, wurden ... |
048/2022 |
28.06.2022 um 05:48 Uhr
Baum auf StraßeIn der Ortslage Rückenhain blockierte ein Baum die Straße. Nach Beseitigung des Baumes konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken. Eingesetzte Einsatzkräfte: Glashütte: HLF 20/16 |
![]() |
047/2022 |
28.06.2022 um 04:00 Uhr
Baumwurzel auf StraßeAuf der Ortsverbindungsstraße zwischen Schlottwitz und Hausdorf blockierte eine Baumwurzel sowie Geröll die Fahrbahn. Der Unrat wurde von der Straße beseitigt, sodass die Durchfahrt wieder ... |
046/2022 |
20.06.2022 um 13:52 Uhr
Brand FeldrainAuf einem Feldweg, der die Verlängerung des Alten Leichenweges in Reinhardtsgrimma bildet, brannte der Feldrain. Mittels Schnellangriff konnte der Brand gelöscht werden. Eingesetzte ... |
![]() |
045/2022 |
20.06.2022 um 06:17 Uhr
Ausgelöste BrandmeldeanlageAm Morgen kam es zur Auslösung der im Gebäude befindlichen Brandmeldeanlage. Nach Lageerkundung konnte jedoch keine Ursache des Alarms gefunden werden, sodass die Wehren wieder einrücken ... |
044/2022 |
19.06.2022 um 11:24 Uhr
Baum auf StraßeAuf der Liebstädter Straße hing ein Baum von der Böschung des Bahndammes und blockierte die Durchfahrt. Die Kameraden sperrten für die Einsatzdauer die Straße, beseitigten den Baum und reinigten ... |
043/2022 |
16.06.2022 um 16:19 Uhr
VerkehrsunfallDie Einsatzkräfte aus Cunnersdorf wurden in den Nachmittagsstunden zu einem Verkehrsunfall zwischen PKW und Motorrad alarmiert. Bei Ankunft der Wehr waren Rettungsdienst und Polizei bereits vor Ort ... |
![]() |
042/2022 |
09.06.2022 um 09:16 Uhr
Ausgelöste BrandmeldeanlageDie Alarmierung erfolgte für die Frauendorfer Kameraden nach Alarm- und Ausrückeordnung zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Schmiedeberg. Bei Ankunft konnte Entwarnung gegeben werden, ... |
041/2022 |
01.06.2022 um 05:17 Uhr
TüröffnungDie Alarmierung erfolgte durch den Rettungsdienst zur Türöffnung. Bei Ankunft der Ortswehr Johnsbach war kein Einsatz mehr nötig, da der Patient die Tür selbständig geöffnet ... |
Mai
040/2022 |
27.05.2022 um 19:45 Uhr
TragehilfeDie Alarmierung erfolgte durch den Rettungsdienst. Aus unwegsamem Gelände oberhalb des Bremhangs musste ein Patient zum RTW transportiert werden. Nach erfolgreicher Tragehilfe konnten die Kameraden ... |
039/2022 |
14.05.2022 um 18:05 Uhr
LKW-BrandEin in Brand geratener Anhänger verursachte am Samstagabend einen Einsatz der Glashütter und Luchauer Kameraden. Der Fahrer der Zugmaschine fuhr sein Fahrzeug noch ans Gerätehaus Luchau, sodass ... |
![]() |
038/2022 |
11.05.2022 um 03:39 Uhr
Ausgelöste BrandmeldeanlageDie im Gebäude befindliche Brandmeldeanlage verursachte eine Alarmierung der Einsatzkräfte. Ein weiteres Tätigwerden war nach Kontrolle der Räumlichkeiten jedoch nicht erforderlich und die ... |
037/2022 |
07.05.2022 um 20:29 Uhr
TragehilfeDie Alarmierung erfolgte durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe. Eingesetzte Einsatzkräfte: Reinhardtsgrimma: LF 10/6, MTW |
April
036/2022 |
29.04.2022 um 18:44 Uhr
Ausgelöste BrandmeldeanlageBei Instandhaltungsarbeiten kam es zu einem Entstehungsbrand, was zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Durch einen Trupp konnte der Brandherd mittels Kübelspritze gelöscht werden. Im ... |
035/2022 |
19.04.2022 um 17:27 Uhr
DieselspurIn Hirschbach fand sich im Kreuzungsbereich Kreischaer Straße/ Hermsdorfer Straße eine Dieselspur, die in alle Richtungen etwa 100 Meter anhielt. Die Dieselspur wurde mittels Bindemittel ... |
![]() |
034/2022 |
16.04.2022 um 19:49 Uhr
Angemeldetes LagerfeuerIm Waldgebiet oberhalb des Cunnersdorfer Weges in Glashütte wurde ein Feuer gemeldet. Bei Lageerkundung wurde ein angemeldetes Lagerfeuer vorgefunden, die Kameraden mussten nicht tätig ... |
033/2022 |
07.04.2022 um 18:54 Uhr
Baum auf StraßeAuf der Ortsverbindungsstraße zwischen Hirschbach und Hermsdorf war ein Baum zu beseitigen. Dies wurde von den Hirschbacher Kameraden erledigt und die Straße konnte wieder freigegeben ... |
![]() |
032/2022 |
06.04.2022 um 15:43 Uhr
Person in NotlageDie Alarmierung erfolgte zur Person in Notlage, was nicht bestätigt werden konnte. Somit war kein Einsatz erforderlich und die Kameraden konnten wieder einrücken. Eingesetzte ... |
März
031/2022 |
30.03.2022 um 11:01 Uhr
ÖlspurAuf einer Fläche von ca. 30 m² fand sich eine ausgelaufene Flüssigkeit. Die Straße wurde kurzzeitig gesperrt und die Verunreinigung beseitigt. Eingesetzte ... |
030/2022 |
25.03.2022 um 06:41 Uhr
VerkehrsunfallEinsatzabbruch auf Anfahrt Eingesetzte Einsatzkräfte: Schlottwitz: TSF/W-Z Überörtlich: Burkhardswalde, Döbra, Großröhrsdorf-Biensdorf, Liebstadt |
029/2022 |
24.03.2022 um 08:45 Uhr
SchuppenbrandAufgrund von Personalmangel war kein Einsatz möglich. Eingesetzte Einsatzkräfte: - Überörtlich: Dippoldiswalde, Falkenhain, Schmiedeberg, Obercarsdorf |
028/2022 |
20.03.2022 um 20:52 Uhr
FlächenbrandEin Flächenbrand nahe des ehemaligen Stadtbades erforderte den Einsatz der Glashütter und Johnsbacher Kameraden. Die Einsatzstelle wurde nach erfolgreichem Löschen an die Polizei ... |
![]() |
027/2022 |
18.03.2022 um 03:25 Uhr
Überschlagener PKWAuf der Ortsverbindungsstraße zwischen Elend und Oberfrauendorf kam in den frühen Morgenstunden ein PKW-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Straße ab und überschlug sich. Aufgrund der Lagemeldung ... |
![]() |
026/2022 |
12.03.2022 um 23:06 Uhr
Gerissene StromleitungBei Rückenhain fiel einem aufmerksamen Anwohner im Wald ein Feuerschein nahe einer Stromleitung auf. Nach Rücksprache mit dem Energieversorger und Abschaltung der Leitung konnte die Einsatzstelle ... |
025/2022 |
10.03.2022 um 15:34 Uhr
Verbrennung von SchadreisigErneut wurden die Brandstellen oberhalb der Straße der AWG in Schlottwitz gemeldet. Wie bereits beim Einsatz am Vormittag wurde die Einsatzstelle kontrolliert und die Kameraden konnten wieder ... |
024/2022 |
10.03.2022 um 09:42 Uhr
Verbrennung von SchadreisigIm Wald parallel der Straße der AWG in Schlottwitz wurde Schadreisig verbrannt. Die Verbrennung war angemeldet und nach Kontrolle der Einsatzstelle war kein weiteres Tätigwerden der Kameraden ... |
023/2022 |
02.03.2022 um 21:13 Uhr
TragehilfeDie Alarmierung erfolgte durch den Rettungsdienst zur Tragehilfe. Eingesetzte Einsatzkräfte: Schlottwitz: TSF/W-Z, MTW |
Februar
022/2022 |
19.02.2022 um 13:57 Uhr
Baum auf GarageDurch den anhaltenden Sturm stürzte ein Baum auf eine Garagenzeile auf der Uferstraße. Der Baum wurde beseitigt. Eingesetzte Einsatzkräfte: Glashütte: HLF 20/16 |
![]() |
021/2022 |
19.02.2022 um 11:21 Uhr
Baum auf StraßeAuf dem Glashütter Berg blockierte ebenfalls ein umgestürzter Baum die Straße. Nach Beseitigung konnte diese wieder freigegeben werden. Eingesetzte Einsatzkräfte: Glashütte: HLF ... |
020/2022 |
19.02.2022 um 11:12 Uhr
Baum auf BrückeIn Reinhardtsgrimma lag ein umgestürzter Baum auf einer Brücke. Der Baum wurde beseitigt und die Kameraden konnten wieder einrücken. Eingesetzte Einsatzkräfte: Reinhardtsgrimma: LF ... |
![]() |
019/2022 |
18.02.2022 um 20:00 Uhr
Inbetriebnahme Ortsfeste BefehlsstelleErneut wurde aufgrund des gemeldeten Sturmtiefs die Ortsfeste Befehlsstelle mit zwei Kameraden besetzt. Bis 00.00 Uhr war kein Tätigwerden nötig, sodass der Einsatz beendet werden konnte. |
018/2022 |
17.02.2022 um 07:29 Uhr
Baum auf StraßeDurch den Bauhof wurde am Reinberger Weg in Hermsdorf ein Baum beseitigt. Eingesetzte Einsatzkräfte: Bauhof der Stadt Glashütte mit eigenen Fahrzeugen |
017/2022 |
17.02.2022 um 05:53 Uhr
Baum auf StraßeAm Gründel in Cunnersdorf blockierte eine Baumspitze die Straße. Die Cunnersdorfer Kameraden beseitigten diese und konnten wieder einrücken. Eingesetzte ... |
016/2022 |
17.02.2022 um 05:12 Uhr
Baum auf StraßeAuch zwischen Hausdorf und Lungkwitz wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Dieser blockierte die Straße und verfing sich in einer Telefonleitung. Die Kameraden der Ortswehr Reinhardtsgrimma ... |
015/2022 |
17.02.2022 um 05:01 Uhr
Baum auf StraßeKurz unterhalb der letzten Einsatzstelle der Glashütter Ortswehr (Einsatz 12/2022) blockierte erneut ein Baum die Straße. Auch dieser Baum wurde beseitigt und die Straße konnte wieder freigegeben ... |
014/2022 |
17.02.2022 um 03:31 Uhr
Baum auf StraßeZwischen Hirschbach und Hermsdorf blockierte ein umgestürzter Baum die Verbindungsstraße K9022. Der Baum wurde beseitigt. Da im weiteren Straßenverlauf weitere Bäume die Straße unpassierbar ... |
013/2022 |
16.02.2022 um 21:28 Uhr
Inbetriebnahme Ortsfeste BefehlsstelleAuf Anweisung des Landkreises erfolgte die Besetzung der Ortsfesten Befehlsstelle im Glashütter Gerätehaus. Durch die Kameraden erfolgte die Koordination von fünf Einsätzen (siehe Einsätze 14/ ... |
012/2022 |
06.02.2022 um 19:23 Uhr
Baum auf StraßeEin umgestürzter Baum machte die Altenberger Straße auf Höhe der Bushaltestelle "Altenberger Straße" unbefahrbar, der Baum wurde mittels Motorkettensäge beseitigt. Eingesetzte ... |
![]() |
011/2022 |
06.02.2022 um 19:08 Uhr
PKW gegen umgestürzten BaumZwischen Hirschbach und Hermsdorf/ W. blockierte ein umgestürzter Baum die Straße. Die Insassen eines PKW, der in den umgestürzten Baum gefahren war, blieben unverletzt. Der Baum wurde beseitigt ... |
![]() |
Januar
010/2022 |
31.01.2022 um 07:25 Uhr
Baum auf StraßeErneut erfolgte die Alarmierung aufgrund eines umgestürzten Baumes zwischen Hausdorf und Lungkwitz. Durch die Tageseinsatzbereitschaft des Bauhofes konnte der Baum beseitigt und die Straße wieder ... |
009/2022 |
30.01.2022 um 12:15 Uhr
Telefonmast über StraßeIn Niederfrauendorf stürzte ein Mast der Telefonleitung auf die Straße. Die Telefonleitung wurde durch die Frauendorfer Kameraden provisorisch gesichert und die zuständige Telefongesellschaft ... |
![]() |
008/2022 |
30.01.2022 um 11:26 Uhr
Baum auf StraßeAuch auf dem Dittersdorfer Weg in Glashütte wurde ein umgestürzter Baum gemeldet. Durch Anwohner wurde dieser bereits beseitigt, ein Tätigwerden durch Einsatzkräfte war deshalb nicht mehr ... |
007/2022 |
30.01.2022 um 10:48 Uhr
Umgestürzter Strommast mit RauchentwicklungEin auf einer Wiese umgestürzter Strommast führte zum dritten Einsatz der Grimmschen Kameraden, erneut in Hausdorf. Neben Rauch wurden auch Flammen vorgefunden, welche sich Richtung Wald ... |
006/2022 |
30.01.2022 um 10:43 Uhr
Bäume auf StraßeAuch auf der Reinhardtsgrimmaer Straße in Schlottwitz in Richtung Märchenwiese/ Reinhardtsgrimma blockierten zwei Bäume die Durchfahrt. Mittels Motorkettensäge wurden die Bäume beseitigt und die ... |
005/2022 |
30.01.2022 um 09:25 Uhr
Baum in TelefonleitungNach erfolgreichem Abarbeiten des ersten Einsatzes am heutigen Tag, mussten die Kameraden aus Reinhardtsgrimma direkt zu einem Folgeeinsatz. Wieder hing ein Baum in der Telefonleitung und blockierte ... |
004/2022 |
30.01.2022 um 08:44 Uhr
Baum auf StraßeEin umgestürzter Baum blockierte die Straße zwischen Hausdorf und Lungkwitz und verfing sich in der Telefonleitung. Durch die Einsatzkräfte der Ortswehr Reinhardtsgrimma wurde die Straße gesperrt ... |
003/2022 |
29.01.2022 um 12:37 Uhr
SchornsteinbrandDie Alarmierung erfolgte zu einem Schornsteinbrand in Reinhardtsgrimma. Bei Ankunft der Einsatzkräfte war der Brand bereits durch den Besitzer unter Kontrolle. Das Umfeld des Schornsteins wurde ... |
002/2022 |
04.01.2022 um 12:17 Uhr
ZimmerbrandIn den Mittagsstunden kam es in einem Gebäude an der Prießnitztalstraße in Glashütte zu einem Brand, welcher zur Auslösung der Brandmeldeanlage führte. Bei Ankunft der Einsatzkräfte waren die ... |
001/2022 |
02.01.2022 um 16:04 Uhr
Brennende HeckeZum ersten Einsatz des neues Jahres, einer brennenden Hecke, wurden die Einsatzkräfte aus Nieder-, Oberfrauendorf und Reinhardtsgrimma am Nachmittag alarmiert. Der Eigentümer hatte bei ... |
Weitere Einsätze finden Sie im Archiv.